Systemische Organisationsaufstellungen - Systemische Strukturaufstellungen - Beratung & Workshops für den Geschäftsbereich: Unternehmen, Organisationen, KMU's, Verwaltungen - The Good Solution GmbH - www.ch-aufstellungen.ch

In der Sparte Organisationsentwicklung, der traditionellen Managementberatung liegt der Fokus vorwiegend auf den Strukturen der Aufbau- und Ablauforganisation sowie dem Mitteleinsatz mit dem Schwerpunkt auf Effizienz- und Ertragssteigerung. Oft verwendete Begriffe sind dabei Organisationsformen wie „Lean-Organisation & -Management“, „Just-in-Time-Produktion“, „Kundenorientierte Organisationsstrukturen“, … . Bei diesem, primär betriebswirtschaftlich orientierten Ansatz geht oft vergessen, dass die Handlungsträger in Unternehmen Menschen mit unterschiedlichem Alter, Geschlecht und Herkunft sind.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im zwischenmenschlichen Bereich, der Beziehungsebene.

Unsere Lösungen entstehen unter der Berücksichtigung der funktionalen Aufgabe der Organisation als ein sich dynamisch veränderndes System mit eigenen Zielsetzungen, Rahmenbedingungen, Gesetzmässigkeiten sowie dem komplexen Beziehungsgeflecht. Bei dieser Sichtweise besteht unter anderem die Aufgabe die Bedürfnisse der Menschen und die der sie umgebenden Organisation in eine ausgewogene Balance zu bringen.


The Good Solution GmbH für Systemische Aufstellungen - Organisationsaufstellungen für den Geschäftsbereich - Wir stellen auf TGS - www.ch-aufstellungen.ch
Eine Kurzbeschreibung zu den Systemischen Aufstellungen

Eine Kurzbeschreibung zu den Systemischen Aufstellungen

Damit die Inhalte der Texte (Beschreibungen) nicht zu lang sind, dennoch auch für Laien der Systemischen Aufstellungsarbeit verständlich sind, können für einige der Begriffe via Links eine Beschreibung des Begriffs aufgerufen werden. Wir nutzen mit Einwilligung unseres Partners das owi - open way institute deren Glossar für Systemische Aufstellungen.


Systemische Aufstellungen lassen sich zur Lösung & Bereinigung von unterschiedlichen Problemstellungen im geschäftlichen, wie auch im privaten , persönlichen Umfeld einsetzen. Dabei kommen je nach Aufgabenstellung spezifische Aufstellungsformate zur Anwendung. Das Ziel der systemischen Aufstellungsarbeit besteht vereinfacht gesagt in der Offenlegung von systembedingten dysfunktionalen und destruktiven Dynamiken und Verstrickungen und deren Auflösung.

Im Kontext von Aufgabenstellungen aus dem Bereich von Unternehmen, KMUs, Verwaltungen, etc, kommen hauptsächlich die Systemische Organisationsaufstellung und die Systemische Strukturaufstellung zur Anwendung.

Bei der Systemischen Aufstellung richtet sich der Fokus auf das Anliegen des Klienten- Mandanten, der eine positive Veränderungen erzielen möchte. Die Systemische Aufstellung schafft die Voraussetzungen für eine nachhaltig wirksame Umsetzung des Anliegens.

Anwendungsspektrum - Wirkung- Resultate

Anwendungsspektrum:

Wir erfolgreich angewendet 

  • In der Organisationsentwicklung,
  • der Teambildung und -ausrichtung,
  • der Besetzung von Führungsfunktionen
  • der Lösung von anhaltenden Konflikten, Mobbing
  • der Eindämmung hoher Personalfluktuationsbewegungen,
  • zur Betriebsklimaverbesserung,
  • bei Nachfolgeregelungen
  • bei der Lösungsevaluation
  • als Entscheidungshilfe
  • bei Fusionen, Merger,
  • ...

Wirkung - Resultate :

  • Schaft Grundlagen und Informationen für
    • Entscheidungsfindungen,
    • Verbesserungsmassnahmen,
    • Stellenbesetzungen,
    • die Verbesserung des Betriebsklimas,
    • blockierte oder gebundene Energien freisetzen,
    • zersplitterte Ressourcen bündeln,
    • die Eindämmung der Personalfluktuation, ..
  • Zeigt versteckte Krisenherde auf,
  • Hilft schwierige Konfliktsituationen zu beruhigen, deeskalieren,
  • Unterstützt die Ausrichtung von Teams,
  • ... .

Die Systemische Aufstellung kann eine befriedende, aussöhnende, entlastende, befreiende, stärkende oder ausgleichende Wirkung entfalten.

Wieso unterschiedliche Aufstellungsformen? - Die Aufstellungsformate der systemischen Aufstellungsarbeit.

Wieso unterschiedliche Aufstellungsformen?

Die Systemische Aufstellung umfasst unterschiedlichen Aufstellungsformate (Strukturaufstellung, Organisationsaufstellung, Persönlichkeitsaufstellung oder …) was den Laien verwirren kann.

Die unterschiedlichen Anliegen der Klienten umfassen ein breites Spektrum an Aufgabenstellungen. Je nach Aufgabenstellung unterscheiden sich deren Aspekte in ihrem Inhalt, der Konstellation und der Gewichtung, was die Entwicklung von "problemspezifischen" Aufstellungsformen zur Folge hatte. Je nach Aufgabenstellung (Anliegen) kann zur Lösungsfindung die geeigneten Aufstellungsformat eingesetzt werden.

Auch bei gleichen Symptomen heisst es noch lange nicht, dass deren Ursachen oder Herkunft identisch sind. Eine Aufstellung für eine Person im persönlichen Bereich braucht  unter Umständen andere Rahmenbedingungen als eine Aufstellung für eine andere Person.

Es Ist z.B. aufgrund der Nachhaltigkeit je nach den Umständen besser, einen ursachen- und problemorientierten Lösungsansatz zu wählen, anstelle eines konstruktivistischen, lösungsorientierten Ansatzes. Dies hat wiederum Auswirkungen auf die  Wahl der Aufstellungsform. Nicht zuletzt spielt auch die Art des gewünschten Resultates eine nicht unerhebliche Rolle.

So haben sich ausgehend von der Familienaufstellung im Laufe der Zeit je nach Umfeld und Aufgabenstellung spezialisierte Aufstellungsformate herausgebildet.


Die Aufstellungsformate der systemischen Aufstellungsarbeit.

Im Laufe der letzten Jahrzehnte entstanden verschiedene Formen der systemischen Aufstellungsarbeit, die je nach vorliegender Problemstellung und Umfeld zur Anwendung kommen.,

Die Aufstellungsformate für den Geschäftsbereich

Die Aufstellungsformate für den Privatbereich

  • Die Familienaufstellung - das Familienstellen:
    Bei Familien, Paaren und Einzelpersonen mit persönlichen (privaten) Problemstellungen.
  • Die Strukturaufstellung - hat viele spezialisierte Anwendungsformen:
    Bei Familien, Paaren und Einzelpersonen, sowie im Umfeld von Unternehmen und Organisationen.
  • Die Persönlichkeitsaufstellung:
    Bei Einzelpersonen mit persönlichen (privaten) Problemstellungen.
Wieso sind manchmal mehre Aufstellungen notwendig?

Wieso sind manchmal mehre Aufstellungen notwendig?

Es kann vorkommen, dass die Ursachen von Problemen untereinander verflochten (vielschichtig) sind und so die Problem­zustände sich gegenseitig „abstützen“. Dies in einer Aufstellung aufzulösen, ist dann aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll oder nachhaltig machbar. Dies können die Komplexität und die zeitliche Dauer der Aufstellung, die Involvierung von verschiedener Strukturen und Systemen und nicht zuletzt die Stabilisierung der Veränderung sein. Es wird dann wie bei einer „archäologischen Ausgrabung“, Schicht um Schicht freigelegt oder abgearbeitet. Dies geschieht abhängig von der Problemstellung schrittweise in zwei bis mehreren Aufstellungen und mit den jeweils angebrachten zeitlichen Abständen. Es gleicht dem Abschälen von Zwiebelschichten.

ei Systemische Aufstellungen sind manchmal mehrere Ursachen der Auslöser eines Problems. Die Ursachen werden in mehreren Aufstellungen Schicht für Schicht abgetragen, analog dem Schälen einer Zwiebeln - The Good Solution GmbH - www.ch-aufstellungen.ch
Das Setting und die Voraussetzungen für eine Systemische Aufstellung
Für Systemische Aufstellungen - Aufstellungen, Workshops und Coaching - The Good Solution GmbH - www.ch-aufstellungen.ch

Das Setting für Aufstellungen

Wichtige Grundvoraussetzungen sind Vertrauen und die Gewissheit, dass bei den Aufstellungen Diskretion und Verschwiegenheit oberstes Gebot sind.

Die Voraussetzungen für eine Systemische Aufstellung ist ein wichtiges Anliegen oder eine Frage, die gelöst werden soll.

Merkmale und Elemente der Systemischen Aufstellung.

Merkmale und Elemente der Systemischen Aufstellung.

Systemisch - "soziale Systeme" - Der Mensch vernetzt in "sozialen" Systemen

Wir Menschen sind Einzel- wie auch soziale Wesen, gehören einer Familie oder einer Partnerbeziehung an und sind zusammen mit andere Menschen wiederum Teil von weiteren sozialen Systemen. In der systemischen Betrachtungsweise steht der Klient und sein soziales Umfeld im Fokus.

Innerhalb der Systeme sind wir über vielschichtige und komplexe Beziehungsstrukturen miteinander verbunden. In diesen entwickeln sich Dynamiken und es kommt zu Verstrickungen mit Abhängigkeiten, die sich über mehrere Generationen erstrecken können und uns oft verborgen bleiben. Sie wirken im Verborgenen und wir sind uns dieser "Fremdbeeinflussungen" sehr oft gar nicht bewusst.


Zeit und Raum.

Die Systemische Aufstellung ist „zeitlos“. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen auf der Aufstellungsfläche. Lebende und verstorbene Menschen werden einbezogen.


Das Gedächtnis der Systeme.

Die Systemische Aufstellungsarbeit beruht auf der Annahme, dass Systeme über eine Form des Erinnerungsvermögens verfügen. Die Erinnerungen erstrecken sich über die „Lebensphase“ des jeweiligen Systems. Die Geschehnisse werden analog dem "Logbuch eines Schiffes aufgezeichnet" und bleiben auch bei einem Führungswechsel (z. Bsp. die Ablösung des Kapitäns) erhalten.


Handlung - Dynamik - Verstrickung.

  • Handlungen“ - Geschehnisse erzeugen Dynamiken mit abstossenden, anziehenden, blockierenden, mitreissenden, … Wirkungen.
  • Dynamik (Kraft, Energie, Bewegung) - Strömung
  • Verstrickung - Wir sind gebunden (gefesselt, gekoppelt, abhängig) an frühere Handlungen.

Ebenen: Bewusst - Unbewusst.

  • Bewusste Ebene: "Sichtbar", abrufbar, direkter Zugriff über das Gedächtnis. Erkennbar auch an der auftretenden Symptomatik.
  • Unbewusste Ebene: "Nicht sichtbar", kein direkter Zugriff, höchsten indirekt abrufbar. Zum Teil nur über die auftretenden Symptome, Emotionen und den körperlichen Wahrnehmungen erkennbar.

Das Phänomen der "repräsentierenden Fremdwahrnehmung:"

Der Stellvertreter gibt Informationen, zur Person oder dem Begriff die/den er vertritt, wieder. Dies können Körpergefühle, Emotionen, Stimmungen oder "Erinnerungsbruchstücke" sein. Er wirkt als Empfänger und Wiedergabemedium ("Resonanzgefäss“) für die Informationen aus dem System des Klienten. Da der Klient und sein System dem Stellvertreter unbekannt sind, erleben wir das Phänomen der "repräsentierenden Fremdwahrnehmung. Aussagen dazu, was bei diesem Vorgang konkret abläuft sind zurzeit eher spekulativer Natur. Einige der Erklärungshypothesen sind:

  • Das morphische Feld als "Wissensspeicher" des Systems. Ruppert Sheldrake (PhD für Biochemie, Universität Cambridge, Autor mehrerer Bücher. Das schöpferische Universum: Die Theorie des Morphogenetischen Feldes, ... .
  • Carl Gustav Jung, war ein Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie. Er entwickelte das Konzept vom kollektiven Unbewussten und den Archetypen.
  • usw.
Die Systemische phänomenologische Aufstellung  - Das Phänomen der "repräsentierenden Fremdwahrnehmung" bei der Systemischen Aufstellungsarbeit -  Familienaufstellung - Glossar - Lexikon - The Good Solution GmbH für Systemische Aufstellungen - www. ch-aufstellungen.ch
Arbeitsbereiche:  Betriebsklima, Change Management, Fehlzeitenmanagement, Betriebliche Gesundheitsförderung, Innerbetriebliche Kommunikation, Konflikte - The Good Solution GmbH - www.ch-aufstellungen.ch
Übersicht unserer Arbeitsbereiche

Übersicht unsere Dienstleitungen
Dienstleitungen & Arbeitsmethoden:  Beratung, Fachberatung Coaching, Mental Sparring, Mentoring, Monitoring, Coaching - The Good Solution GmbH - www.ch-aufstellungen.ch

Unsere Standort

Wie Sie uns finden

The Good Solution GmbH für Systemische Aufstellungen - unser Standort - www.ch-aufstellungen.ch
Unser Standort: Kartenansicht und Routenplanung

Unser Standort: The Good Solution GmbH, Reitweg 7, 8400 Winterthur

Kartenansicht und Routenplanung mit Google Maps

Zwei Fusswege vom HB Winterthur zu uns

Zwei Fusswege führen vom HB Winterthur zum . Der rot eingezeichnete hat eine Wegzeit von ca. 15 Gehminuten, er führt durch die schöne Altstadt (Fussgängerzone) von Winterthur. Die Wegstrecke beträgt ca. 1.2 km. Der hellblau eingezeichnete Fussweg hat eine Wegzeit von ca. 10 Gehminuten.

ÖV - vom HB Winterthur - Die Bushaltestellen & Buslinien zu uns

Bushaltestellen siehe nachfolgender Plan unten   

  • Zeughaus Linie 4, 12   
  • Technikumstrasse Linie 2, 3, 12
  • Buslinien1, 2, 3 & 12  
  • Fahrplan, Linien & Zonen, Tickets  » Stadtbus / Liniennetz
Zu Fuss oder mit Stadtbus zum - The Good Solution GmbH für Systemische Aufstellungen - www. ch-aufstellungen.ch
Mit dem Stadtbus zum owi - open way institute
Wo Sie parkieren können

An unsere Besucher, bitte nicht auf dem Areal "Reitweg 7" parkieren. Nutzen Sie das öffentliche Parkhaus Teuchelweiher (ca. 150 m vom unserem Standort) oder das Parkareal am Ende der Zeughausstrasse/Unterer Deutweg (ca. 400 m von uns).

Therapeuten/Innen / BeraterInnen & SeminarleiterInnen können sich einen Parkplatz beim Institut reservieren lassen (kostenpflichtig).

Parkieren beim - The Good Solution GmbH für Systemische Aufstellungen - www. ch-aufstellungen.ch
Parkieren beim owi - open way institute - Das Parkhaus Teuchelweiher ist nur 250m von uns entfernt.